Kontakt

Azubiprojekt 2024

Auszubildende

Azubi-Projekt mit der Firma Geiger Haustechnik

Traumbad

Brille auf Magazinen

Zeit für Veränderung! Mit uns zu Ihrem Traumbad!

Unsere Schwerpunkte

Leistungen Schwerpunkte

Wir können viel für Sie tun. Was wir im Einzelnen für Sie leisten können, erfahren Sie in unserem umfassenden Leistungsspektrum.

Team

Unser Team

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

RE.GUARD 2.0.

Schäden vorbeugen, Wasserverbrauch tracken

Al­le 30 Se­kun­den gibt es in Deutsch­land ei­nen Was­ser­scha­den. Dies geht aus Da­ten der Ver­si­che­rungs­wirt­schaft her­vor. Die Fol­gen sind oft schwer­wie­gend: Mö­bel und Haus­halts­ge­gen­stän­de wer­den zer­stört, da­zu kom­men teu­re Schä­den an der Bau­sub­stanz. Das Was­ser­si­cher­heits­sys­tem von RE­HAU schützt bei Tropf­le­cka­gen – zu­ver­läs­sig, si­cher und komfortabel.

Ob ein Was­ser­rohr bricht, der An­schluss­schlauch ei­ner Ar­ma­tur platzt oder es ei­ne un­dich­te Stel­le im Ver­teil­netz gibt: Das Was­ser­si­cher­heits­sys­tem RE.GUARD 2.0 er­kennt das Pro­blem und sperrt die Lei­tung ab, be­vor es zu gra­vie­ren­den Schä­den kommt. Dar­über hin­aus sen­det es auf Wunsch ei­ne Nach­richt auf ei­ne Smart­pho­ne-App, die auch Zu­griff auf wei­te­re In­for­ma­tio­nen, wie z.B. den Was­ser­ver­brauch ermöglicht.

Drei Komponenten, ein System

Das zen­tra­le Ge­rät des Was­ser­si­cher­heits­sys­tems ist die RE.GUARD 2.0 Was­ser­steue­rung. Sie wird am Haus­was­ser­an­schluss ein­ge­baut und misst mit Hil­fe der Ul­tra­schall­tech­nik den Lei­tungs­durch­fluss. Da sie oh­ne be­weg­li­che Tei­le aus­kommt, ist sie be­son­ders lang­le­big und prä­zi­se. Bei ei­nem Rohr­bruch oder ei­ner an­de­ren Auf­fäl­lig­keit sperrt die Was­ser­steue­rung die Lei­tung ab und ver­hin­dert da­mit grö­ße­re Schä­den. In in­di­vi­du­ell ein­stell­ba­ren Zeit­in­ter­val­len wird das Sys­tem auf Tropf­le­cka­gen ge­checkt. Im Fall der Fäl­le er­hält der Nut­zer ei­ne Nach­richt auf sein Smart­pho­ne, Ta­blet oder Smartwatch und kann ent­spre­chend reagieren.

Für zu­sätz­li­che Si­cher­heit sor­gen RE.GUARD 2.0 Was­ser­sen­so­ren. Sie kön­nen frei im Haus plat­ziert wer­den und über­wa­chen sen­si­ble Be­rei­che wie z.B. Kü­che, Bad oder Haus­wirt­schafts­räu­me. Die Sen­so­ren sind mit lang­le­bi­gen Bat­te­ri­en aus­ge­stat­tet und über den WLAN-Rou­ter mit der Was­ser­steue­rung ver­bun­den. Er­kennt ein Sen­sor Was­ser, gibt er ei­nen Alarm­ton ab, sen­det ge­ge­be­nen­falls ei­ne Warn­mel­dung und ver­an­lasst die Was­ser­steue­rung, die Lei­tung zu sper­ren. Das funk­tio­niert auch oh­ne Ver­bin­dung zum In­ter­net. RE.GUARD 2.0 Was­ser­sen­so­ren sind auch ein­zeln und oh­ne Was­ser­steue­rung einsetzbar.

Smarte Wassersteuerung RE.GUARD von REHAU: Zwei Männer blicken auf das installierte Gerät und die entsprechende App
Mit der RE.GUARD-App las­sen sich Pa­ra­me­ter und Grenz­wer­te für Ent­nah­me­dau­er, Ent­nah­me­men­ge und Durch­fluss so­wie Zeit­punkt und Fre­quenz von Trop­fen­le­cka­ge-Mes­sun­gen ein­fach steu­ern. (Foto: REHAU)
Eine ausgelaufene Waschmaschine.
Fle­xi­ble RE.GUARD Was­ser­mel­der an sen­si­blen Stel­len wie Wasch­ma­schi­ne oder Spül­ma­schi­ne er­ken­nen mit­tels Bo­den­feuch­te­mes­sung Was­ser­aus­trit­te so­fort. (Foto: REHAU)
Eine Person steht am Flughafen und überprüft die RE.GUARD-APP am Handy.
Das RE.GUARD 2.0 Was­ser­si­cher­heits­sys­tem be­steht aus Was­ser­steue­rung, Was­ser­mel­der und der da­zu­ge­hö­ri­gen App. (Foto: REHAU)

Mit der RE.GUARD 2.0 App ha­ben Nut­ze­rin­nen und Nut­zer al­le Funk­tio­nen ih­res Was­ser­si­cher­heits­sys­tems je­der­zeit im Blick. Sie er­hal­ten bei Auf­fäl­lig­kei­ten Warn­mel­dun­gen und kön­nen den Haupt­hahn von un­ter­wegs schlie­ßen. Mit Hil­fe an­schau­li­cher Gra­fi­ken lässt sich der Was­ser­ver­brauch tra­cken und so für ei­nen spar­sa­men Um­gang mit der kost­ba­ren Res­sour­ce sor­gen. Wei­te­re Funk­tio­nen der App sind das An­zei­gen von Was­ser­tem­pe­ra­tur und Stagnations­warnungen.

Um für ei­nen Strom­aus­fall ge­wapp­net zu sein, kann die Was­ser­steue­rung mit Not­fall­bat­te­ri­en aus­ge­rüs­tet wer­den, die den Be­trieb und da­mit den Schutz vor Was­ser­schä­den für ei­ne ge­wis­se Zeit auf­recht­er­hal­ten. Das Was­ser­si­cher­heits­sys­tem von REHAU schützt vor kost­spie­li­gen Schä­den am und im Haus und trägt so zum Wert­er­halt von Im­mo­bi­li­en bei.


HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang